
Packet Radio, ist ein Verfahren zur Datenübertragung im Amateurfunk und CB-Funk. Die digitalen Informationen werden in kurzen Datenpaketen (meist maximal 255 Byte) ausgesendet und beim Empfänger wieder zusammengesetzt. Dadurch können Rechner drahtlos und automatisch miteinander kommunizieren. Durch Prüfung und Wiederholung gestörter Pakete si...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Packet_Radio

Daten- und Nachrichtenaustausch im Amateur- und CB-Funk
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Paketorientierter Datenfunk. S.a. AX.25.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=17875&page=1

Netzwerk, in dem die Daten per Funk (auf Amateurfunk - Frequenzen) übertragen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Ein Netzwerk, bei dem der Datentransport über Amateur-Funk erfolgt. Über Packet Radio können eMails, News und Dateien übertragen werden. Zum Datentransport wird eine Variante des X.25 eingesetzt, so daß auch TCP/IP-Pakete übertragen werden können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005
Keine exakte Übereinkunft gefunden.